Produkt zum Begriff Vollmachten:
-
Der Geldberater | Ratgeber Finanzen | Finanzen planen
Mit dem GeldBerater von Geldtipps erhalten Sie wertvolle Unterstützung, um Zeit und Geld zu sparen. Unsere Autoren helfen Ihnen als unabhängige Experten bei der Suche nach einem günstigen Versicherungsschutz und seriösen Geldanlagen. Sie unterstützen Sie bei Ihrem Traum von einer eigenen Immobilie und liefern Ihnen sofort umsetzbare Entscheidungshilfen zu wichtigen Gesetzesänderungen und aktuellen Urteilen bei Pflege, Rente, Kranken- und Arbeitslosenversicherung.
Preis: 49.80 € | Versand*: 3.95 € -
F&E-Verträge
F&E-Verträge , Das als »Rosenberger« bekannte Standardwerk zu Forschungs- und Entwicklungsverträgen wird in 4. Auflage von Prof. Dr. Sebastian Wündisch zusammen mit Dr. Markus Zirkel - Direktor Recht und Compliance - Fraunhofer-Gesellschaft als Mitherausgeber, sowie einem Autorenteam bestehend aus namhaften Praktikern aus Forschungseinrichtungen und Kanzleien weitergeführt. Das Autorenteam wurde im Vergleich zur Vorauflage deutlich erweitert. Neu in der 4. Auflage: Ökonomische Einführung zu Forschungs- und Entwicklungskooperationen Rechtsformen für Forschungskooperationen und Kooperationen zwischen Forschungseinrichtungen Besonderheiten von F&E in Life Sciences Behandlung von Open Source und Daten in F&E Verträgen Neuer Unionsrahmen F&E&I 2022 und neue F&E Gruppenfreistellungsverordnung 2023 Compliance und Außenwirtschaftsrecht bei F&E Verträgen Vollständig neu erarbeitete Vertragsmuster Die Herausgeber: Prof. Dr. Sebastian Wündisch Dr. Markus Zirkel Die Autor:innen: Thorsten Adelhardt (LL.M.) Dr. Fabian Badtke (LL.M) Sven Brunsmann-Rieter Jochen Fiedler Prof. Dr. Marvin Hanisch Christian Heite (LL.M.) Dr. Ulf Johann Nikolai Schmeißer Marco Stief Bernhard von Wendland Prof. Dr. Sebastian Wündisch (LL.M) Dr. Markus Zirkel Prof. Dr. Christian Czychowski Franca Thomas Christian Kachel Henrike Bökenkamp Dr. SIlja Krekel , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 209.00 € | Versand*: 0 € -
Krempel, Annika: Finanzen verstehen
Finanzen verstehen , Finanzthemen leicht und verständlich Geldanlage, Steuern oder Versicherungen - alles Themen, mit denen die meisten sich nur recht ungern befassen. Ein gewisses Grundverständnis dieser Finanzthemen zu haben, ist jedoch nicht verkehrt. Infografiken helfen dabei schwieriges Wissen leichter zu verstehen. In sechs Kapiteln führt Sie der Ratgeber der Stiftung Warentest mithilfe von anschaulichem Material durch die Grundlagen der Geldanlage, Altersvorsorge, Versicherungen, Immobilien, Steuern, Einkaufen und Reisen. Finden Sie hier Antworten auf jede Menge Finanzfragen, die Ihnen im Alltag begegnen. Die 100 besten Abbildungen visualisieren komplexe Inhalte, damit auch Finanzanfänger diese verstehen. Soll ich mein Geld an der Börse anlegen? Wie kann ich Steuern sparen? Welche Versicherungen benötige ich wirklich, welche kann ich mir sparen? Unter welchen Voraussetzungen kann ich früher in Rente gehen? Das Thema Nachhaltigkeit ist auch in diesem Leitfaden präsent. Von grünen Fonds über nachhaltige Versicherungen bis hin zu CO2-sparenden Elektroautos. Geld anlegen und sparen: Aktien, Tagesgeld oder Gold? Wie Geldanlage einfach funktioniert und was Sie dafür wissen müssen Entspannt vorsorgen: Gegen Geldsorgen im Ruhestand. Wie viel es an Rente gibt und wie Sie zusätzlich dafür sparen können Stets passend versichert: In jeder Lebenslage sind andere Verträge wichtig Immobilien mieten und kaufen: Wie Sie sich den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen können Einfach Steuern sparen: Viele tägliche Ausgaben reduzieren die Steuerschuld , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Lexware Office Buchhaltung & Finanzen
lexoffice ist die moderne Form der Buchhaltungssoftware Angebote, Rechnungen und mehr Mit lexoffice können Sie einfach Dokumente erstellen: Angebote, Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Lieferscheine, Gutschriften, Mahnungen und mehr. Dabei erstellt lexoffice die Dokumente rechtssicher und buchhalterisch korrekt nach den aktuellen Vorschriften. Alle Dokumente werden GoBD-konform archiviert. Die Finanzen auf einen Blick Die ?Chef-Übersicht? in lexoffice präsentiert Ihnen jederzeit die wichtigsten Zahlen wie z.B. Gewinn aus Einnahmen und Ausgaben, tagesaktuelle Kontostände, offene Angebote und fällige Rechnungen, die gegenwärtige Umsatzsteuer-Zahllast ans Finanzamt . So wissen Sie immer, wie Sie finanziell stehen. Onlinebanking & Zahlungsabgleich lexoffice integriert Online-Banking und vereinfacht so die Prozesse. Sie können beliebig viele Bank-Konten (auch Pay-Pal Konte...
Preis: 199.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Vollmachten hatte Augustus?
Augustus hatte als erster römischer Kaiser eine Vielzahl von Vollmachten. Er war Oberbefehlshaber der Armee, hatte die Kontrolle über die Finanzen des Reiches, konnte Gesetze erlassen und verfügte über die Befugnis, Senatoren zu ernennen. Zudem hatte er die Macht, Provinzgouverneure zu ernennen und war oberster Richter im Reich. Seine Autorität war so groß, dass er als Princeps, der erste Bürger Roms, eine beispiellose Machtfülle innehatte.
-
Welche Vollmachten sind sinnvoll?
Welche Vollmachten sind sinnvoll? Dies hängt von den individuellen Umständen und Bedürfnissen einer Person ab. Allgemein empfehlenswerte Vollmachten sind beispielsweise die Vorsorgevollmacht, die es einer Vertrauensperson ermöglicht, im Falle von Entscheidungsunfähigkeit des Vollmachtgebers medizinische und rechtliche Angelegenheiten zu regeln. Ebenso wichtig ist die Patientenverfügung, in der medizinische Behandlungswünsche festgehalten werden können. Eine Generalvollmacht kann auch sinnvoll sein, um finanzielle Angelegenheiten regeln zu lassen. Es ist ratsam, sich frühzeitig mit dem Thema Vollmachten auseinanderzusetzen, um im Ernstfall abgesichert zu sein.
-
Welche Vollmachten im Todesfall?
Welche Vollmachten im Todesfall können an eine Vertrauensperson oder einen Bevollmächtigten übertragen werden? Welche Entscheidungen dürfen sie treffen und welche Verantwortlichkeiten übernehmen sie in Bezug auf den Nachlass und die Bestattung des Verstorbenen? Wie können diese Vollmachten rechtlich festgelegt und dokumentiert werden, um sicherzustellen, dass die Wünsche des Verstorbenen respektiert werden? Welche Rolle spielen Vollmachten im Todesfall bei der Regelung von finanziellen Angelegenheiten, medizinischen Entscheidungen und anderen wichtigen Aspekten, die nach dem Ableben einer Person geregelt werden müssen?
-
Welche Vollmachten sollte man haben?
Welche Vollmachten sollte man haben? Es ist wichtig, über eine Vorsorgevollmacht zu verfügen, um im Falle von Krankheit oder Unfall eine Vertrauensperson zu benennen, die Entscheidungen für einen treffen kann. Ebenso empfehlenswert ist eine Generalvollmacht, um jemandem die Befugnis zu geben, in rechtlichen Angelegenheiten für einen handeln zu können. Eine Patientenverfügung ist ebenfalls sinnvoll, um festzulegen, welche medizinischen Maßnahmen im Ernstfall gewünscht sind. Zudem kann eine Bankvollmacht hilfreich sein, um im Notfall auf finanzielle Ressourcen zugreifen zu können.
Ähnliche Suchbegriffe für Vollmachten:
-
Greiter, Ivo: Kreativität bei Verhandlungen und im Alltag
Kreativität bei Verhandlungen und im Alltag , Zum Werk Oft staunen wir, wenn jemand in Verhandlungen einen besonders guten Einfall hat und dadurch einen exzellenten Erfolg erzielen kann. Oder wenn es anderen im Berufsleben und im Alltag gelingt, ein Problem auf kreative Weise zu lösen. Rechtsanwalt Ivo Greiter hat in diesem Buch Beispiele dafür gesammelt, wie Menschen in Verhandlungssituationen und im Alltag zu originellen Ideen gekommen sind. Seine Erkenntnis: Analysiert man, welcher Weg von anderen beschritten wurde, fördert dies die eigene Kreativität. Und das Beste daran: Kreativität kann anhand von Vorbildern eingeübt werden. Das bedeutet, dass sie auch erlernbar ist. Vorteile auf einen Blick die eigene Kreativität erwecken zahlreiche Denkanstöße und Beispiele für das Berufs- und Privatleben Zur Neuauflage Die erste Auflage erschien 2001 und war bald darauf vergriffen. Diese wesentlich erweiterte und aktualisierte Neuauflage enthält nun zahlreiche Denkanstöße und Beispiele für Ihren Erfolg - bei Verhandlungen, in der Wirtschaft, in der Politik, in der Werbung, in der Rhetorik, in der Freizeit und im Alltag! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Städtebauliche Verträge (Schwab, Karl)
Städtebauliche Verträge , Zum Werk Der Gesetzgeber hat mit § 11 BauGB den Weg geöffnet, durch städtebauliche Verträge u.a. die Kosten im Zusammenhang mit der Entwicklung von Bauland, d.h. die Kosten durch die Schaffung von Baurecht durch die Bauleitplanung, dem Investor oder Grundstückseigentümer aufzuerlegen. Das öffentliche Vertragsrecht bietet aber noch mehr Möglichkeiten. Aufgrund der Wohnungsnot, vornehmlich in den Ballungszentren hat der Gesetzgeber Vorschriften zur Wohnraummobilisierung erlassen, deren Umsetzung vielfach auch mit vertraglichen Bindungen zwischen Kommune und Grundstückseigentümer einhergehen. Das Werk wurde daher neben den Grundformen Städtebaulicher Verträge in der Baulandentwicklung um Verträge im Zusammenhang der Regelung zur Wohnraummobilisierung ergänzt. Hierbei steht aber nicht nur die Baulandentwicklung inmitten, sondern auch die Sicherung bestehender, gewachsener Wohnstrukturen. Es werden Hilfestellungen gegeben, welche Regelungsinhalte städtebauliche Verträge aufweisen dürfen. Es werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen aufgezeigt. Allgemein anerkannte Muster geben eine zusätzliche Orientierungshilfe. Vorteile auf einen Blick komplexes Verfahren anschaulich erläutert Praxisbeispiele integriert Konzentration auf das Wesentliche Zur Neuauflage Neu mit Erläuterungen zu Verträgen im Zusammenhang mit den Regelungen zur Wohnraummobilisierung. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Notariate, Bauträgerunternehmen, Projektentwicklung, Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, zuständige Vertreterinnen und Vertreter in den Baubehörden und in Kommunalen Einrichtungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230619, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schwab, Karl, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Bebauungsplan; Baulandentwicklung; Schaffung; Baurecht; Planungsgewinne; Bauleitplanung; Durchführungsvertrag; Baulanderschließung; Vorhaben- und Erschließungsplan, Fachschema: Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Deutschland~Kommunalrecht, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 230, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 125, Breite: 192, Höhe: 16, Gewicht: 272, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2597358, Vorgänger EAN: 9783406706714, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2863517
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
5x2-Euro Römische Verträge
Die deutsche 2-Euro-Gedenkmünze „50 Jahre Römische Verträge“ jetzt in „Polierte Platte“ (PP)! Mit allen fünf Prägezeichen A, D, F, G und J! Lieferung in der offiziellen Präsentations-Verpackung mit vielen Hintergrundinformationen!
Preis: 399.00 € | Versand*: 0.00 € -
Neiße, Thomas: Tanz der Finanzen
Tanz der Finanzen , Mit dem Management des neuen staatlichen Bürgerfonds eröffnen sich für die Wertebank exponentielle Gewinnchancen. Mächtige Gegenspieler in der Finanzindustrie und die amerikanische Regierung wollen jedoch den Fonds mit allen Mitteln verhindern. Es wird mit immer härteren Bandagen gekämpft und getrickst. Egoismen und Gier eskalieren und fordern schließlich Menschenleben. Thomas Neiße kennt die Finanzbranche aus eigener beruflicher Erfahrung und schafft so Figuren und Szenarien, die durchaus real sein könnten. Ein rasant erzählter Krimi, der den Leser nicht nur fesselt, sondern ihm auch Einblicke in die faszinierende Welt des Geldes gewährt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.90 € | Versand*: 0 €
-
Wer kann die Vollmachten erteilen?
Die Vollmachten können von einer autorisierten Person oder Institution erteilt werden, die die Befugnis dazu hat. Dies kann beispielsweise ein Vorgesetzter in einem Unternehmen, ein Vormundschaftsgericht bei rechtlichen Angelegenheiten oder ein bevollmächtigter Vertreter in einer Organisation sein. Es ist wichtig, dass die Person, die die Vollmachten erteilt, über die entsprechende Autorität verfügt und die Rechte und Pflichten klar definiert sind. In einigen Fällen können auch spezielle Formulare oder Dokumente erforderlich sein, um die Vollmachten rechtmäßig zu erteilen. Es ist ratsam, sich vor der Erteilung von Vollmachten über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Konsequenzen zu informieren.
-
Welche Vollmachten hat ein Betreuer?
Ein Betreuer hat die Vollmacht, Entscheidungen in rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten für die Person zu treffen, die unter seine Betreuung gestellt wurde. Dazu gehört beispielsweise die Verwaltung des Vermögens, das Abschließen von Verträgen und die Vertretung vor Gericht. Der Umfang der Vollmachten hängt jedoch von der Art der Betreuung ab, die vom Gericht festgelegt wurde. Ein Betreuer muss stets im besten Interesse der betreuten Person handeln und seine Entscheidungen sorgfältig abwägen. Es ist wichtig, dass ein Betreuer seine Vollmachten verantwortungsbewusst und im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften ausübt.
-
Welche Vollmachten brauchen unverheiratete Paare?
Welche Vollmachten brauchen unverheiratete Paare? Unverheiratete Paare sollten Vollmachten wie eine Vorsorgevollmacht, eine Patientenverfügung und eine Generalvollmacht in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass ihre Partner im Falle von Krankheit oder Unfähigkeit rechtlich vertreten sind. Eine Vorsorgevollmacht ermöglicht es dem Partner, medizinische Entscheidungen zu treffen, während eine Patientenverfügung die medizinische Behandlungswünsche festlegt. Eine Generalvollmacht erlaubt es dem Partner, rechtliche und finanzielle Angelegenheiten zu regeln. Diese Vollmachten sind wichtig, da unverheiratete Paare nicht automatisch die gleichen Rechte wie verheiratete Paare haben.
-
Was sind Vollmachten und Weisungsbefugnisse?
Vollmachten sind rechtliche Instrumente, die es einer Person ermöglichen, im Namen einer anderen Person rechtliche Handlungen vorzunehmen. Sie können beispielsweise verwendet werden, um jemandem die Befugnis zu geben, Verträge abzuschließen oder Bankgeschäfte zu tätigen. Weisungsbefugnisse hingegen beziehen sich auf die Befugnis einer Person, Anweisungen oder Anweisungen an andere Personen zu geben, um bestimmte Aufgaben oder Handlungen auszuführen. In der Regel werden Weisungsbefugnisse in Arbeits- oder Organisationskontexten verwendet, um die Hierarchie und Verantwortlichkeiten innerhalb einer Organisation zu regeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.